Marsmädchen

„Marsmädchen“-Team: Ausstatterin Sabina Hexspoor (Günter), Dramaturgin Nicola Bongard und Regisseurin Isabel Dorn (von links). SaveSave
Spielort:
Deutsches Theater Göttingen
Produktion:
Marsmädchen von Tamara Bach, Uraufführung
Regie:
Isabel Dorn
Dramaturgie:
Nicola Bongard
Kostüm- und Bühnenbild:
Sabina Hexspoor Sie kommt zwar nicht vom Mars, aber die Sitzenbleiberin Laura ist trotzdem anders als die anderen Mädchen in Miriams Klasse. Und sie macht, keine Ahnung wie, dass Miriam sich wiederum bald ein wenig wie ein Marsmädchen fühlt. Fremd, anders und – schön? Könnte das Liebe sein? Ach, Quatsch. Oder? Egal, es ist überhaupt etwas Neues, Aufregendes, und davon gibt es nicht gerade viel in der kleinen Stadt, die Miriams Leben gefangen hält. Jeder Tag gleicht hier dem anderen, Langeweile prägt den ereignislosen Alltag in der Provinz. Es kann doch nicht nur Miriam so gehen, dass sie von einem Studentenleben in Berlin träumt, von U-Bahn-Geruch und dem Unvorhersehbaren? Sind die anderen denn zufrieden mit dem Blick aus dem Fenster auf ein paar Bäume und dem Disco-Besuch am Wochenende? MARSMÄDCHEN nimmt alle an die Hand, die trotzig der Festlegung die Stirn bieten, mit einem total subjektiven Blick auf die Welt. Premiere: 17. Oktober 2009 Zur WebSite: Deutsches Theater Göttingen Presse: Göttinger Tagblatt SaveSave  
Share the Post: